
13
Schwierige Flecken wie Gras-, Rost-, Teer-, Lack-
und Tintenflecken müssen vorher mit speziellen
Produkten behandelt werden. Zum Lösen von
Lackflecken benutzen Sie ein Lösungsmittel wie
Terpentin. Waschen Sie das Kleidungsstück nur,
nachdem das Mittel vollkommen verdampft ist.
Der Hersteller lehnt jegliche Verantwortung für
evtl. Schäden oder Unfälle ab, die durch den
Gebrauch von flüchtigen, brennbaren oder giftigen
Stoffen entstehen können.
Wasch- und Zusatzmittel
Ein gutes Waschresultat hängt auch von der
Wahl des Wachmittels und seiner korrekten
Dosierung ab.
Eine richtige Dosierung bedeutet auch Schutz für
die uns umgebende Umwelt. Trotz biologischer
Abbaubarkeit enthalten die Waschmittel
Substanzen, die, wenn sie in großer Menge
auftreten, das ökologische Gleichgewicht der
Natur zerstören.
Verwenden Sie daher immer qualitativ
hochwertige Waschmittel, die für die
Waschmaschinenwäsche geeignet sind.
Halten Sie sich an die vom Hersteller auf der
Waschmittelverpackung angegebene Dosierung,
die auf Wäschemenge, Verschmutzungsgrad und
Wasserhärte (weich, mittel, hart) a/jointfilesconvert/1170159/bgestimmt sein
soll. Die Wasserhärte können Sie bei Ihrem
zuständigen Wasserwerk erfahren.
Herkömmliche pulverförmige Waschmittel
Geben Sie am Beginn der Wäsche das
Waschpulver in die dafür vorgesehenen Fächer
des Waschmittelbehälters.
Es Gibt Spezialprodukte für Buntwäsche, für
Feinwäsche und für die Woll-Wäsche in der
Waschmaschine.
Es empfiehlt sich, die entsprechenden Produkte,
besonders für Feinwäsche und für Wolle, zu
verwenden.
Flüssige Waschmittel
Ein flüssiges Waschmittel können Sie direkt in
das mittlere Fach des Waschmittelbehälters
gießen, vorausgesetzt, daß Sie keine Vorwäsche
machen, Schalten Sie die Waschmaschine sofort
ein. Flüssige Waschmittel sind bei niedrigen und
mittleren Waschtemperaturen sehr gut
geeignet.Bei höheren Waschtemperaturen sollten
Sie ein Waschpulver benutzen.
Flüssige Zusätze
Eventuelle flüssige Weichspüler oder
Wäscheappreturen sollen noch vor
Programmbeginn in das dafür vorgesehene Fach
des Waschmittelbehälters gegeben werden. Ein
(flüssiger) Weichspüler ist zum Beispiel
empfehlenswert, wenn Sie Synthetiks in einem
Wäschtrockner trocknen wollen, weil es so
während des Trocknens zu keiner statischen
Aufladung kommt.
deutsche Härtedeutsche Härte
deutsche Härtedeutsche Härte
deutsche Härte
Härte-Härte-
Härte-Härte-
Härte-
EigenschaftEigenschaft
EigenschaftEigenschaft
Eigenschaft
französische Härte französische Härte
französische Härte französische Härte
französische Härte
bereichbereich
bereichbereich
bereich
°dH°dH
°dH°dH
°dH
m mol m mol
m mol m mol
m mol
°T.H. °T.H.
°T.H. °T.H.
°T.H.
1 weich 0 - 7 0 - 1,3 0 - 15
2 mittel 8 - 14 1,4 - 2,5 16 - 25
3 hart 15 - 21 2,6 - 3,8 26 - 37
4 sehr hart über 21 über 3,8 über 37
Wasserhärteangaben
Comentarios a estos manuales